![]() ![]() |
|




#1
von Peterbacsi • Admin | 3.590 Beiträge
Oh du mein Österreich
in schon gehört....? 15.02.2019 12:49von Peterbacsi • Admin | 3.590 Beiträge
Aus "SZ-Österreich" vom 15.02.19
Lieber Leser,
als wir diesen Newsletter konzipierten, waren wir uns schnell einig, dass wir das österreichische Deutsch feiern wollen. Daher präsentieren wir seit der ersten Ausgabe im November 2018 in der Rubrik „Mein Österreichisch“ die liebsten Ausdrücke von Prominenten, darunter Armin Wolf (Oida!, Alter!), Christina Stürmer (Klapperl, Sandalen) und Eva Menasse (hopppadatschig, tollpatschig). In den nächsten Wochen folgen Elfriede Jelinek, Senta Berger und Christian Ludwig Attersee.
Wir freuen uns sehr, dass viele Leserinnen und Leser uns ebenfalls ihr Lieblingswort verraten. Die Liste mit den meisten Einsendungen führen an leiwand (großartig) und 16er Blech (Ottakringer-Bier in der Dose, das im 16. Wiener Gemeindebezirk gebraut wird), dicht gefolgt von Paradeiser (Tomate). Gut sind auch Ausdrücke wie leischn (herumstreunen) von Christine Hellauer, modschgan (keppeln) von Michael Schachinger, driachterln (dösen) von Ursula Maxhofer-Schiele, Bufferlpapier (Polsterfolie) von Dieter Lorenz und inkommodieren (Unbequemlichkeiten bereiten) von Wolfgang R. Langenbucher.
Manchmal erreichen uns kurze Geschichten, wie etwa die von Markus Weinkopf: Auf einer Berghütte in Kärnten stellte uns die Hüttenwirtin den bestellten Kaffee in Haferln ohne Untertassen hin. Irgendwie beschlich sie aber doch ein schlechtes Gewissen und sie fragte: „Woids Underdella oder gnügn die Schallalan ala a?“ („Wollt ihr Unterteller oder genügen die Schälchen – also Tassen – alleine auch?“)
Eine Auswahl aller bisherigen (und aller noch folgenden) Einsendungen veröffentlichen wir nun hier auf SZ.de
Neugierig wie ich bin, habe ich Brigitte Fleischer, die den Österreich-Newsletter in der Schlussredaktion liest, nach ihrem liebsten Wort gefragt. Ihre Antwort kam prompt: ungustiös, die sinnliche Variante von unappetitlich. Illustrator Stefan Dimitrov wiederum mag Tschusch (Fremder) – für ihn als Bulgare ist der Ausdruck keineswegs beleidigend. „Vielmehr“, sagt er, „klingt er wie eine Essenz von phonetischen Klangmustern balkanischer Sprechart.“
Mein Lieblingswort? Ribiselschoba! Das ist ein Blechkuchen mit Johannisbeeren. Am liebsten in der Variante von der Mama; mit roten Ribiseln auf einem Mürbteig aus Dinkelmehl, überbacken mit einer knusprigen Haube aus Eischnee.
Jetzt sind wir gespannt auf Ihren Beitrag zu „Mein Österreichisch“ – schreiben Sie uns unter oesterreich@sz.de
Schicken Sie unsere Ihre liebsten österreichischen Worte.
Leiwerl, potschat und schasaugat. Was die österreichischen Lieblingswörter der SZ-Leser sind - und was sie bedeuten.
Jeden Freitag verraten Prominente im Österreich-Newsletter in der Rubrik "Mein Österreichisch" ihr Lieblingswort oder ihre liebste Redewendung. Wir bekommen auch viele Zusendungen von Leserinnen und Lesern, die Sie hier in einer Auswahl lesen:
Reinhard Oleinek: tamisch (wild, verrückt)
Ines M. Ternbach: Bauxerl (kleines Kind)
Alfred Papp: Leiwerl (Unterhemd)
Eva Klesl: Frl. Zizibe (lustiges, empfindliches Mädchen)
Beate Philipp: Paradeiser (Tomate)
Maximilian Werner: potschat (ungeschickt)
Maximilian Kaltner: bodenscheiche Hose (Hochwasserhose)
Dieter Lorenz: Bufferlpapier (Polsterfolie)
Gerhard Fink: leiwand (großartig)
Ursula Maxhofer-Schiele: driachterln (dösen)
Norbert Moser: Kiwara (Polizist)
Gabriele Dossi: Zniachtl (kleine Person)
Karl Kellner: schasaugat (schlecht sehen)
Wolfgang R. Langenbucher: inkommodieren (Unbequemlichkeiten bereiten)
Michael Schachinger: modschgan (keppeln)
Christoph Lindenmeyer: Aussendung (Rundschreiben, Verlautbarung)
Jürgen Petri: Potschn (Reifenpanne)
Christine Hellauer: leischn (herumstreunen)
Fehlt Ihr Lieblingswort? Dann schreiben Sie uns gerne an oesterreich@sz.de.
Liebe Grüße
Peter
zuletzt bearbeitet 15.02.2019 12:49 |
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bitte berichtige oder vervollständige die Angaben in deinem Profil
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2902
Themen
und
4131
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |