Newsletter Gartenakademie Rheinland-Pfalz Nr. 5/2019
in Gartenakademie
15.03.2019 17:41
von
Peterbacsi
• Admin | 3.590 Beiträge
Der Newsletter ist ein kostenloser Service der Gartenakademie Rheinland-Pfalz am Dienstleistungszentrum (DLR) - Rheinpfalz - in Neustadt. Er informiert Sie regelmässig über aktuelle Entwicklungen und Trends im Garten.
Unsere Themen heute: 1. Kübelpflanzen abhärten 2. Vermehrung von Beet- und Balkonpflanzen 3. Mist und Mistjauchen im Garten - auf Hygiene achten! 4. Jetzt beginnt die Aussaat und Pflanzzeit: 5. Aussaat - bzw. Pflanzzeiten von Gemüse • Kulturanleitung Gemüsearten für den Hausgarten • Tomate, Anzucht und Kultur • Das Tomatenjahr • Kartoffelanbau im eigenen Garten • Salat (fast) rund ums Jahr aus dem eigenen Garten 6. Veranstaltungshinweis Biogartenmesse 1.
Ende des letzten Jahren wurde die "Eh Da"-Projektinitiative des zur Rheinland-Pfalz AgroScience GmbH gehörenden Instituts für Agrarökologie von der UN im Rahmen der Dekade der Biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Eh Da-Flächen sind Restflächen in der Agrarlandschaft, die weder naturschutzfachlich noch landwirtschaftlich genutzt werden aber dadurch, dass sie "eh da " sind, ökologisch für mehr Artenvielfalt aufgewertet werden können. Dies betrifft regional unterschiedlich immerhin ca. 3 - 7 % der Fläche der Bundesrepublik. Das Konzept startet immer mit einer Geo-Informationssystemanalyse, die das Potenzial in einer Kommune ermittelt. In weiteren Schritten werden dann die kommunale Politik und Verwaltung sowie die interessierte Bevölkerung mit einbezogen und das Aufwertungspotenzial der gefundenen Flächen beurteilt um dann einen Maßnahmenkatalog abzustimmen. Quer durch die Bundesrepublik ist das Konzept bisher schon in einer ganzen Reihe von Kommunen umgesetzt worden. Weitere Informationen finden Sie z. B auf unserer Seite: http://eh-da-flaechen.de/
Bis zum Ende des Monats März kann auf der Homepage der UN Dekade unter https://www.undekade-biologischevielfalt...monats-waehlen/ noch abgestimmt werden, welches der ausgezeichneten Projekte zum Projekt des Monats gewählt wird. Derzeit steht das Projekt noch auf Platz 4. Über Ihre Aufmerksamkeit für das Projekt würde ich mich freuen, insbesondere dann, wenn Sie für das Eh Da-Projekt Ihre Stimme abgeben würden. Und natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Sie diese E-mail an Andere weiterleiten, die möglicherweise auch mit abstimmen wollen. *****